
Schauspielcoaching
Die Schauspielerin Gerit Kling verrät die Techniken, die ihrem Schauspielprozess zugrunde liegen, und zeigt Ihnen, wie Sie Ihre nächste Rolle in Angriff nehmen können.
Interaktive Teamworkshops
Mit Gerit Kling und Stresstherapeutin Julia Hüller
-
Dieser interaktive Workshop setzt sich aus den wichtigsten Bereichen des Kommunikations-, Präsenz- & Resilienz-Trainings zusammen. Unser Ansatz kombiniert spielerisches Lernen mit Schauspielcoaching, um innere Stärke, emotionale Stabilität und Ausdruckskraft zu entwickeln. Das Programm umfasst individuelles Coaching, Online-Kurse, Gruppenworkshops und monatliche Updates. Es unterstützt Mitarbeiter dabei, berufliche und private Ziele zu erreichen, während flexible Formate und maßgeschneiderte Inhalte für langfristigen Erfolg sorgen. Zudem werden Angebote wie Team-Ausflüge und betriebliche Gesundheitsförderung integriert.
-
Stress
Mentaltraining
Stimme
Präsenz
Präsentieren
Kommunikation
-
Firmen-Tagesworkshop inkl. Pausen
Vor Ort & Online-Workshops möglich!
Teamausflug im Haus am See in Potsdam/Caputh - wir organisieren alles inkl. Catering!
Thematisch anpassbar an Ihre individuellen Wünsche & Ziele für Ihre Mitarbeiter.
Coaching
-
Um an einer guten Schauspielschule angenommen zu werden und studieren zu dürfen, ist die Vorbereitung das A&O. Hierbei ist die Rollenauswahl extrem hilfreich und essentiell. Im Zuge dieses Prozesses erarbeitest du als angehender Schauspielstudent zwei sehr unterschiedliche Rollen sowie ein Lied deiner Wahl.
Dabei helfe ich dir bei der Stückauswahl und erstelle eventuell eine Strichfassung. Außerdem unterstütze ich dich, die Szenen zu erarbeiten.
Darüber hinaus kommt es bei einem Lied nicht nur auf die stimmlichen Qualitäten an, sondern auch auf das „Wie”:
Erzähle ich mit dem Lied eine Geschichte?
Warum singe ich?
Das Coaching-Ziel ist, dass du dich als angehender Schauspielstudent gut vorbereitet fühlst und angstfrei in deine Aufnahmeprüfung startest.
-
Aus eigener Erfahrung weiß ich nur zu gut, wie ängstlich, unsicher und aufgeregt man sich fühlt, wenn man zu einem Casting geht. Du weißt nichts von den Rollen, bekommst meistens 2 Szenen und kennst das Gegenüber nicht.
Wenn du dich allerdings mit einem Coach auf das Casting vorbereitest, kannst du erkennen, wie solch eine Szene aussehen kann, verschiede Varianten üben und Feedback bekommen. Regisseure wollen oft spontan spezifische Varianten des Schauspielens und der Interpretation sehen. Das hast du dann vorher trainiert und verlierst deine Angst und Unsicherheit.
Somit bist du besser gerüstet und hast ein größeres Fundament, um dein volles Potential auszuschöpfen.
-
Auf der Bühne gelten andere Gesetze als vor der Kamera. Hierbei geht es um folgende Fragen:
Wie bewege ich mich auf einer Bühne?
Wie bin ich präsent?
Wie gehe ich mit meiner Stimme um?
Egal welche Rolle ich auf einer Bühne spiele, brauche ich z.B. immer eine „Stütze” - das bedeutet, ich brauche eine bestimmte Stimm- und Sprechtechnik. Ohne diese Technik komme ich gar nicht erst über die ersten zwei Reihen hinweg.
Ich werde dir Techniken zum Üben an die Hand geben, um erfolgreich auf der Bühne zu bestehen.
-
Anders als auf der Bühne, bewege ich mich als Schauspieler in einem viel kleineren Rahmen. Auf der Bühne „transportiere” ich - vor der Kamera hingegen kehre ich mein Inneres nach Außen. Das heißt „Denken, Denken, Denken”.
Ich muss mich nicht darstellen, denn das sieht die Kamera. Es reicht, wenn du die Dinge denkst. Genau das kann man im Coaching lernen - Die Grundhaltung eines Schauspielers in einer besonderen Rolle!
Durch die Technik von Sigrid Andersson haben wir dazu unglaublich wirksame Mittel. Wenn wir diese Mittel parat haben, wissen wir, an welchen Hebeln wir ziehen müssen, um diese Effekte hervorzurufen.
Dann sind wir zwar ganz klein in unseren Mitteln, aber sehr genau und präzise.
Über mich
Mein Name ist Gerit Kling, ich bin 1965 geboren und seit über 30 Jahren Schauspielerin. Mein Handwerk habe ich an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch” in Berlin studiert. Ich war an vielen großen Theatern engagiert, wie z.B. dem Deutschen Theater Berlin, dem Staatstheater Schwerin, den Landesbühnen Nürnberg, den Hamburger Kammerspielen oder dem Theater am Kurfürstendamm, um nur einige zu nennen. Aber auch die Arbeit vor der Kamera hat mein Leben geprägt und tut es noch. Mit der ARD-Serie „Die Gerichtsreporterin” wurde ich deutschlandweit bekannt, es folgten unzählige Fernseh-, Kino- und Serienrollen. Inzwischen führe ich auch Regie und arbeite leidenschaftlich als Coach für Schauspieler*innen.